Sie sind hier:
Orthopädisch-osteopathische Rückenschmerz-Therapie ohne OP
Der Orthopäde Dr. med. Robert Bethke bietet in seiner Praxis ein breites Spektrum nicht-operativer Therapie von orthopädischen Beschwerden wie z.B. Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose, häufige Blockaden und muskuläre Verspannungen, Haltungsproblemen und Verschleisserkrankungen der Wirbelsäule an: Ob manuelle Therapie, Kindermanualtherapie, Osteopathie, Physikalische Therapie (SpineMED-Traktionstherapie, Lasertherapie, StimaWell-Therapie, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, fokussierte Stoßwellentherapie, SpineLiner-Therapie), Medizinische Trainingstherapie, Heilmitteltherapie (Physiotherapie, medizinische Fußpflege, funktionelle Traininstherapie), Hilfsmitteltherapie (Medreflexx-Therapie), Axomera-Therapie, Akupunktur, Infusionstherapie, Infiltrationstherapie oder Ernährungstherapie – es gibt genügend Therapien in der Orthopädie ohne Operation! Alles dies finden Sie in SummaCumLaude. Mit einer zuvor klar gestellten Diagnose an einem Termin kann ein konservatives Therapieprogramm erstellt und besprochen werden, das in der überwiegender Anzahl von Fällen jede Operation vermeiden lässt.
AUSGEWÄHLTE KOMPONENTEN DER THERAPIE
GEGEN IHREN RÜCKENSCHMERZ
SPINEMED-STIMAWELL
Die SpineMED-Therapie ist unsere Basistherapie zur konservativen Behandlung von Erkrankungen an der Hals- und Lendenwirbelsäule. Diese Therapie kombinieren wir gerne mit der StimaWell-Elektrokombinations-Therapie zur Muskelstimulations-Therapie und Schmerztherapie.
MICROTHERAPIE (Z.B.PRT), MRT-GESTEUERT
Mikrotherapeutische Ansätze bei der Behandlung von Rückenerkrankungen, präzise durch MRT-Steuerung durchgeführt für interventionelle Infiltrationstherapien wie z.B. periradikuläre Infiltrationstherapien (PRT) bedrängter Nervenwurzeln.
OSTEOPATHIE, MANUALMEDIZIN
Die osteopathisch-manualmedizinische Medizin ist ein umfassendes Diagnose- und Therapiekonzept, bei dem der Behandler lediglich seine Hände gebraucht. Mit diesem somit rein manualmedizinischen Konzept (lat. „manus“ = die Hand) können Störungen und Erkrankungen im Bereich des Bewegungssystems, der inneren Organe, des Lymph- und des Nervensystems behandelt werden.
AXOMERA UND AKUPUNKTUR
Bei der Akupunktur werden definierte Reize über schmerzfreie Nadeln an spezifischen Körperpunkten gesetzt und die Eigenregulation des Körpers und seine neuronale, vegetative und endokrine Steuerung gezielt beeinflusst. Axomera appliziert punktgenau elektrische Felder in den Bereich erkrankter Strukturen, um Schmerzen zu stoppen, die Regeneration zu beschleunigen oder überhaupt erst in Gang zu setzen. Als Elektroden werden Akupunkturnadeln benutzt.
PHYSIOTHERAPIE UND TRAININGSTHERAPIE
Die Physiotherapie umfasst aktive Bewegungsübungen (oft auch „Krankengymnastik“ genannt), geführte (passive) Bewegungen und Druck (therapeutische Handgriffe und Massagen) und/oder Behandlungen mit Wärme, Kälte, elektrischen Reizen oder Ultraschall.
INFUSIONSTHERAPIE
Therapeutische Infusionen zur akuten Schmerztherapie, zur Regulierung des vegetativen Nervensystems, zur Chelat-Ausleitungstherapie und als Vitamin-C-Hochdosistherapie zur Beeinflussung des Bindegewebs- und Bandscheibenstoffwechsels.
Aus diesen Komponenten stellen wir auf der Basis unserer bewährten strukturierten Behandlungspläne einen exzellenten Behandlungsplan für Ihre individuelle Situation (Zeit, Anspruch, Finanzierungsmöglichkeiten, mentale Programmierung, etc.) zusammen und besprechen diesen individuellen Therapieplan ausführlich mit Ihnen.
Achtung: Der Orthopäde Dr. med. Robert Bethke bietet keine klassische Kinderorthopädie an! Dazu würden wir Sie bei Bedarf an spezialisierte Netzwerkärzte verweisen.
Exzellent, Andersartig, individuell auf Sie zugeschnitten.
Strukturierte Behandlungspläne
Der Orthopäde Dr. med. Robert Bethke und sein erfahrenes Team kombinieren bei den orthopädischen Behandlungen universitär-medizinisches Wissen („Facharztstandard“), Natur- und Erfahrungsheilkunde, Behandlungsansätze fremder Kulturen (TCM, amerikanische Osteopathie und Chiropractic), medizinische Hightech und interdisziplinäres Können zu einzigartigen therapeutischen Ansätzen für Ihre Gesundung.
Autologous conditioned serum (ACS) – Ein Alleinstellungsmerkmal der Praxis
MRT-Microtherapie mit Orthokine-Eigenblut
Eine Praxisbesonderheit ist die Durchführung der Orthokine-Eigenbluttherapie, bei der Ihr Blut nach Abnahme derart aufbereitet wird, dass von Blutzellen gereinigt die enthaltenen zur Heilung anregenden Gewebshormone (denken Sie an die Schorfbildung und nachfolgende Wundheilung nach einer Schnittverletzung) potenziert werden und dann in üblicherweise 3-6 Sitzungen – meist unter MRT-Steuerung – in das entsprechende erkrankte Gewebe appliziert werden. Wissenschaftliche Wirkungsnachweise liegen vor (weitere Informationen hier). Interessant ist dabei, dass diese Wissenschaft zu dieser Eigenbluttherapie vor allem von der amerikanischen Armee finanziert wird (persönliche Mitteilung aus dem Wissenschaftsbereich), was zeigt, dass es sich nicht um eine veraltete Heilpraktiker-Therapiemethode aus dem „alternativen Bereich“ handelt, sondern um einen hoffnungsvollen biologischen Therapieansatz aus der Medizin des 21. Jahrhundert!
Als gesicherte Wirkungen gelten in der informierten Wissenschaft die Therapieaspekte Entzündungshemmung, Schmerzlinderung, Knorpelschutz, Abschwellung von bedrängten und gereizten Nervenwurzeln. Damit sind die Haupteinsatzgebiete Arthrosen (z.B. Facettengelenksarthrose), Bandscheibenvorfälle und Entzündungen von Nervenwurzeln.
Unsere Basistherapie für bandscheibenbedingte Rückenschmerzen!
SpineMED-Traktionstherapie
Die sanfte Bandscheiben-Therapie
„Verletzte oder beschädigte Bandscheiben heilen nur sehr langsam, da der Diskus einer ständigen Druckbelastung ausgesetzt ist. Das Verfahren der spinalen Dekompression ist eine Behandlungsmethode, bei der der intradiskale Druck verringert wird, dadurch die Diffusion von Flüssigkeit, Nährstoffen und Sauerstoff aus der Umgebung unterstützt wird und der Diskus die Möglichkeit erhält, sich zu regenerieren, zu rehydrieren (mit Flüssigkeit vollzusaugen) und sich in seine ursprüngliche Position zurückzuziehen (Repositionierung / Regenerationsmedizin).
Dabei führt das System selbstständig und computerüberwacht eine Biofeedback gesteuerte intermittierende Distraktion (Dehnung) der Wirbelsäule aus („dynamische Distraktion“), wobei die Distraktionskraft exakt auf das betroffene Wirbelsäulensegment (oder Bandscheibe) gelenkt werden kann (z.B. L5/S1). Zudem weiß der Arzt genau, wie viel Kraft auf welchem Segment tatsächlich ankommt.
Dadurch, dass die Distraktionskraft dynamisch appliziert wird („ramping“ genannt), tritt beim Patienten im Gegensatz zu herkömmlichen Extensionsverfahren (Streckgeräten) keine Abwehrspannung auf. Der Patient bekommt durch ein integriertes Biofeedback-System die Spannungsveränderungen in seiner Wirbelsäulenmuskulatur über einen Bildschirm visualisiert und kann darauf reagieren (entspannen)= Biofeedback.“ (www.spine-med.de)
Mögliche Indikationen zur Behandlung sind Bandscheibenvorwölbung/-vorfall, Diskusdegeneration (Verschleiß), Ischialgie und Radikulopathie, Facettengelenkssyndrom, Spinalkanalstenose sowie prä-/postoperativ Vor- und Nachbehandlung bei geplanten Rückenoperationen.
Der ganzheitlicher sanfte Therapieansatz!
Osteopathie und manuelle Medizin
Viele Krankheiten sind Ausdruck eines gestörten Zusammenspiels der verschiedenen Systeme und Organe des Körpers. Bei einer Osteopathiebehandlung wird deshalb nicht ein einzelnes Symptom therapiert. Ziel ist es vielmehr, in ganzheitlicher Art und Weise die Funktionsstörungen und Blockaden zu beseitigen, die eine Krankheit begünstigen, sie herbeigeführt haben oder fortdauern lassen. Dem Körper wird geholfen, seine Gesundheit selbst wiederzuerlangen.
Osteopathie ist ein Diagnose- und Therapiekonzept, bei dem der Behandler seine Hände für einen individuellen patientenzentrierten Ansatz gebraucht. Es ist also ein manualmedizinisches Verfahren. Die Osteopathie kann als alleinige Therapie oder auch als Ergänzung zu weiteren Therapien aus dem medikamentösen und physikalischen Therapiebereich durchgeführt werden.
Besondere Qualifikation und vertieftes Interesse besitzt Dr. Bethke bei der osteopathisch-manualtherapeutischen Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern.
Als gesicherte Wirkungen gelten in der informierten Wissenschaft die Therapieaspekte Entzündungshemmung, Schmerzlinderung, Knorpelschutz, Abschwellung von bedrängten und gereizten Nervenwurzeln. Damit sind die Haupteinsatzgebiete Arthrosen (z.B. Facettengelenksarthrose), Bandscheibenvorfälle und Entzündungen von Nervenwurzeln.
Auch das ist gut!
Axomera, Nadel- und Laser-Akupunktur
Die Akupunktur ist eine von fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und entwickelte sich auf der Grundlage der Erfahrung, dass die Einwirkung spitzer Gegenstände auf den Körper Beschwerden lindern kann. Diese Beobachtung im Kontext der im alten China sich verbreitenden Naturphilosophie mit den Grundtheorien der Yin- Yang- und der 5 Wandlungsphasen-Lehre formierte sich zu einem System einer bewährten Erfahrungsheilkunde. Bei dieser steht nicht eine einzelne Krankheit oder Ursache im Vordergrund, sondern der TCM-Arzt sucht nach dem „Muster der Disharmonie“, welches sich auf alle Organe auswirkt und dann in unterschiedlichen Beschwerden manifestiert. Nach dem Erkennen dieses Disharmoniemusters wird über das Setzen von Akupunkturnadeln quasi Gesundheit neu programmiert.
Anstatt mit Akupunkturnadeln kann auch mit Laserlicht akupunktiert werden. Darüber hinaus können spezifische eigene biologische therapeutische Wirkungen bei einer „Laserdusche“ (Entzündungshemmung, Schwellungsreduktion, biologische Regeneration, Förderung der zellulär-mitochondrialen Energiegewinnung) intendiert und genutzt werden.
Bei der Axomera Therapie wird durch einen Mikroprozessor ein undulierender unipolarer Strom im Mikroamperebereich erzeugt und patientenindividuell geregelt, der mit Hilfe von feinen elektrischen Sonden punktgenau an das erkrankte Gewebe platziert wird. Hierbei werden für den Menschen adaptierte elektrische Felder in der Dimension zellulärer und Transepithelialer Potentiale generiert, die ähnlich auch während der Regenerationsphase des Axolotls gemessen werden können.
Kontaktieren Sie uns gerne
Wir sind DIE kompetente orthopädische Privatpraxis der ehrwürdigen Hansestadt Lüneburg.
Unsere Türen stehen offen für alle Privatpatienten und Selbstzahlerpatienten. Behandlungen zu Lasten gesetzlicher Krankenversicherung – GKV – sind infolge mangelnder Vertragsbeziehungen nicht möglich.