Sie sind hier: 

Buch-Empfehlung „Was ist bloß mit meinem Gehirn los?“

Was ist bloß mit meinem Gehirn los?

Wie Funktionsstörungen entstehen und was wir effektiv dagegen tun können.

„Gedächtnisverlust, Konzentrationsstörungen, Erschöpfung – von all diesen Symptomen sind immer mehr junge Menschen betroffen, obwohl sie eigentlich als typisch für `das Alter‘  gelten. Die Ursache? Industriell verarbeitete Nahrungsmittel, chronischer Stress, eine gestörte Darmfunktion und hormonell wirksame Umweltgifte wirken sich nicht nur auf den Körper sondern vor allem auf die Funktionsfähigkeit des Gehirns aus – all das zusammen ergibt einen tückischen Cocktail, der die vorzeitige Alterung des Gehirns vorantreibt
 

Das Problem ist jedoch, dass die Zerstörung der Gehirnzellen ein schleichender, in der Regel unbemerkter Vorgang ist, der sich erst viele Jahre später in der Diagnose einer neurodegenerativen Erkrankung zeigt, die z.B. Multiple Sklerose, Alzheimer oder Parkinson lauten kann.“

Datis Kharrazian stellt in seinem neuen Buch einfache, aber wirkungsvolle Strategien vor, wie man bewusst und rechtzeitig gegensteuern kann. Dafür verknüpft er wissenschaftliche Erkenntniss aus der Neurobiologie mit Methoden der Naturheilkunde. Sein ganzheitlicher Ansatz umfasst Veränderungen in dre Lebensweise, das Weglassen potentiell unverträglicher Lebensmittsl sowie die indivuduelle Ergängung mit Supplementen.“

 
Die „Bibel“ der Funktionellen Medizin! Funktionelle Medizin für den nicht universitär ausgebildeten leidenden Patienten gut verständlich aufbereitet, gut lesbar, mit vielen Alltagsbeispielen praktisch aufbereitet und ein Gewinn für jeden Leser! Dr. Bethke schaut immer wieder gern und regelmäßig in dieses Buch hinein….
 
ISBN: 978-3-86731-208-0

Buchcover