Sie sind hier:
AKUTE RÜCKENSCHMERZEN ODER NACKENSCHMERZEN?
So kann es rasch besser werden!
Welche akuten Gesundheitsprobleme haben Sie?
Tourist in Lüneburg und plötzlich akute Schmerzen?
Akuter Hexenschuss mit Unfähigkeit zu Bewegungen im Alltag?
Akute muskuläre Verspannungen des Nackens und Störungen der Kopfdrehung?
Akuter Kraftverlust und Störung der Sensibilität in Bein oder Arm?
Akuter Unfall mit Verdacht auf Knochenbruch (Fraktur) oder OP-Notwendigkeit?
MRT-Empfehlung nach Erstbehandlung in der Notaufnahme?
Alles schon altbekannt, eine wirksame Infiltration (Spritze) wird akut gebraucht?
Akute Luftnot, Schwierigkeiten mit dem Kreislauf, Störung des Bewusstseins?
Akute physikalische Therapie
Beschwerden des Rückens in all seinen Erscheinungsformen („Nacken“, „Rücken“, „Kreuz“, „Ischias“, „Bandscheiben“, „Wirbelsäule“, etc.) hat sicherlich jeder schon einmal erlebt. Gerade die untere Halswirbelsäule, die Lendenwirbelsäule und das Kreuzdarmbeingelenk sind anatomische Gegenden, in denen verschiedenste Erkrankungsursachen enorm immobilisierende Funktionseinschränkungen und Schmerzen auslösen können. Aus unserer klinischen Erfahrung sind deshalb akut aufgetretene „Hexenschüsse“, krampfartige Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, die gestern nicht waren und heute absolut immobilisierend sind und bei denen keine sensomotorischen Ausfälle vorhanden sind, häufig myofaszialer Ursache, d.h. haben ihre Ursache in verspannter Muskulatur und dysfunktionalen Faszien. Dieses führt zu somatischen Dysfunktionen („Blockaden“) und damit zur Bewegungseinschränkung.
Genau dafür haben wir mehrere akute Therapieansätze im Portfolio. Bei akuten Schmerzen infolge verspannter Muskulatur und Fasziendistorsionen mit nachfolgenden somatischen Dysfunktionen („Blockaden“) empfehlen wir die Behandlung auf der StimaWell-EMS-Matte. Diese kombiniert in einem Gerät sowohl entspannende Wärme, entlastende Stufenbettlagerung, schmerzmodulierende TENS-Schmerzelektrotherapie, die EMS-Muskelstimulation und dadurch bewirkte Muskelmassage. Diese Therapie empfehlen wir Ihnen bei akuten Auftreten von Beschwerden. Infusionen („Schmerztröpfe“) können bei schweren Verläufen zusätzlich in gleicher Sitzung angewendet werden.
Akute Infiltrationen und Infusionen
Es gibt Behandlungsfälle, bei denen die StimaWell-Therapie doch nicht ausreichend für eine nachhaltige Schmerzlinderung wirksam sind. Hier empfehlen sich zur raschen Schmerztherapie Infiltrationen („Spritze“) und Infusionen („Schmerztropf“). Dabei ist eine sehr sorgfältige Indikation notwendig, nicht immer ist der verständliche Wunsch nach einer „schnellen Spritze“ medizinisch sinnvoll oder gar erlaubt.
Ein gutes Beispiel für eine gute Therapieindikation ist die Durchführung von Mikrotherapie unter MRT-Steuerung, bei der eine Mikrosonde exakt und schmerzarm an einen Bandscheibenvorfall geführt wird und dort Kortison und ein Schmerzmittel gespritzt wird (sogenannte PRT).
Manchmal ist im Akutfall auch eine Infusion indiziert, bei der dem Körper unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes rasch über die Venen wichtige Medikamente zugeführt werden können.
In allen Fällen berät Sie Dr. Bethke kompetent zu den gewünschten Maßnahmen. Bitte geben Sie bei Kontaktaufnahme unbedingt Ihren Wunsch nach Infiltration oder Infusion an, damit wir zielgerichtet kommunizieren und eine rasche Beschwerdelinderung realisieren können.
Wichtige Anmerkungen
Grundsätzlich empfehlen wir bei Möglichkeit immer zunächst die exakte klinische, bildgebende und ggf. orthopädietechnische Diagnostik mit anschließender ausführlicher Besprechung mit dem Orthopäden Dr. Bethke in der regulären Sprechstunde. Die zuvor beschriebene physiotherapeutisch-osteopathische Akutbehandlung sowie die akuten Infiltrations- und Infusionstherapien stellen Akutbehandlungen dar, mit dem Ziel, eine rasche Schmerzlinderung zu erreichen. Sobald dies realisiert werden konnte, sollte aber definitiv eine exaktere Diagnostik angeschlossen werden, um die akute Schmerzsymptomatik einordnen zu können und ggf. Prophylaxe-Präventionsmaßnahmen empfehlen zu können. Hierfür bietet sich unsere Komplettdiagnostik an einem Termin an.